Zusammenfassung
Die traumatische Schulterluxation bei jungen Patienten führt zu die Reluxation begünstigenden
Verletzungen. In einer arthroskopisch kontrollierten Studie wurde bei 18 Patienten
mit traumatischer Schulterluxation und 22 Patienten mit rezidivierender Schulterluxation
(nach primärem Trauma) eine Pneumarthro-CT durchgeführt. Hierbei zeigte dieses wenig
invasive Verfahren eine hohe Treffsicherheit in der Diagnostik der typischen Pfannenrand-
und Humeruskopfverletzungen. Ein vollständiger Verzicht auf die arthroskopische Diagnostik
für die Planung des erforderlichen operativen Vorgehens ist derzeit jedoch noch nicht
möglich.
Summary
Traumatic subluxation of the shoulder in young patients may result in reluxation after
further injury. 18 patients with traumatic subluxation and 22 patients with recurrent
subluxation of the shoulder (after primary trauma) were examined by arthroscopy and
pneumoarthro-CT. This minimally invasive procedure showed high accuracy in the diagnosis
of the typical glenoid margin and humoral head abnormalities. Nevertheless, arthroscopy
cannot be abandoned for planning suitable operative treatment.
Schlüsselwörter
Pneumarthro-CT - Arthroskopie - Akut traumatische Schulterluxation - Rezidivierende
Schulterluxation
Key words
Pneumoarthro-CT - Arthroscopy - Traumatic subluxation of the shoulder - Recurrent
subluxation of the shoulder